Monat: September 2018
1. Oktober – Tag der Älteren Generation
1. Oktober 2018 – Bremer Rundschau zum Tag der Älteren Generation
Digitalisierung und ihre Auswirkungen
Die Digitalisierung ist die nächste große industrielle Revolution, die massiv in das Leben der arbeitenden Menschen eingreifen wird. Sie ist in vollem Gange und wird nicht nur den Arbeitsbereich erfassen, sondern alle Bereiche unserer Gesellschaft. Sie hat einerseits Vorteile, aber auch gewaltige Nachteile. Die Vorteile, die genannt werden sind, dass sie uns eine größere Mobilität bringen wird sowie eine noch schnellere Datenübertragung – letztere wird dann in Echtzeit erfolgen. Alle wissenschaftlichen Bereiche werden einen Sprung nach vorne machen, auch die Medizin. (…)
Siehe auch „Von Zeit zu Zeit: Gute Arbeit für alle“ (Ossietzky 9/2017)
Mehr als ein Moorbrand
Man muß schon viel Phantasie aufbringen, um Denkweisen gewisser Militärs aufzuschlüsseln. Da wird angesichts des ungewöhnlich heißen und trockenen Sommers in sämtlichen Medien davor gewarnt, im Freien zu grillen, das Wegwerfen von glimmenden Zigarettenkippen wird – zu Recht! – unter Strafe gestellt.
Es wird dazu aufgerufen, keine Glasflaschen ins Gelände zu werfen, weil sich dadurch auch Feuer entzünden könnten. In vielen Gegenden wüten Großfeuer, große Waldbestände fallen den Flammen zum Opfer. Und ausgerechnet in dieser Situation kommen Offiziere der deutschen Bundeswehr auf die hirnrissige Idee, einen Hubschrauber das Abschießen von scharfen Raketen üben zu lassen. Nicht nur das – das Ganze spielt sich auch noch in einem Moorgebiet ab, wo bekanntlich jede Menge Torf vorkommt – ein Material, das seit Jahrhunderten wegen seiner guten Brenneigenschaften zum Heizen benutzt wurde.